Gynaekologie
Geburtshilfe
Operationen
Menopause
Intim Ästhetik
Akute physische oder psychische Überlastung – verursacht durch berufliche oder private Herausforderungen sowie exzessives sportliches Training (insbesondere Aktivierungsübertraining) – kann zu einer Dysregulation des vegetativen Nervensystems führen.
Dies äußert sich häufig in Symptomen wie Erschöpfung, verminderter Stresstoleranz und gestörter Regeneration.
Eine gezielte intravenöse Zufuhr von Aminosäuren, essenziellen Spurenelementen und Mikronährstoffen kann das autonome Nervensystem stabilisieren, neurophysiologische Funktionen unterstützen und die zelluläre Regeneration fördern.
Die Infusionstherapie zielt darauf ab, zelluläre Erholungsprozesse zu optimieren, die mitochondriale Funktion zu verbessern und die Stressresistenz zu erhöhen.
Durch die gezielte Zufuhr von Aminosäuren, Mikronährstoffen und Spurenelementen wird die neuroendokrine Regulation unterstützt, oxidativer Stress reduziert und die adaptive Kapazität des Organismus gestärkt.
Diese evidenzbasierte interventionelle Strategie kann zur Prävention und Therapie von stressbedingten Dysregulationen sowie zur Förderung der körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit beitragen.
Die hier dargestellten Informationen dienen der allgemeinen Orientierung und ersetzen nicht das persönliche Gespräch mit Ihrem Arzt.
Wenn Sie Fragen zu einer eventuellen Behandlung haben oder eine individuelle Beratung wünschen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ihren behandelnden Arzt — Dr. med. (ro) Teodosiu.